Helios Klinikum Niederberg zu Gast in der Gesamtschule Velbert
Am 31.10.2019 hat das Helios Klinikum Niederberg erstmalig einen Gesundheitstag an der Gesamtschule Velbert-Mitte angeboten. Das Ziel bestand darin, den Lehrerinnen und Lehrern Achtsamkeit, eine bessere Stressbewältigung und viele hilfreiche Bewegungs- und Gesundheitstipps nahezubringen. Bei dem Programm konnten die Lehrerinnen und Lehrer verschiedene Vorträge und Workshops rund um das Thema „Gesundheit“ belegen.
Weiterlesen: Helios Klinikum Niederberg zu Gast in der Gesamtschule Velbert
DELE-Prüfungen an der Gesamtschule
17 Schülerinnen und Schüler legten am 22. und 23.11.2019 an unserer Schule als Prüfungszentrum ihre schriftlichen und mündlichen Prüfungen zum Erlangen der spanischen Sprachzertifikate in den Niveaus A1 escolar, A2/B1 escolar ab. Mit dieser Prüfung erlangen sie zeitlich unbeschränkt und weltweit gültige Nachweise ihrer Spanischkenntnisse.
Mit Herrn Pietrek, Herrn Heitmann und Frau Schürmann, welche die Prüfungen durchführten, warten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun gespannt auf ihre Prüfungsergebnisse, die allerdings erst Ende Januar vorliegen werden. Erfreulich war auch in diesem Jahr wieder die hohe Motivation der Teilnehmenden.
Kommunalpolitiker Manfred Bolz zu Gast im SoWi-Zusatzkurs
Im Rahmen der aktuellen Unterrichtseinheit „Politische Grundstrukturen der Bundesrepublik Deutschland“ empfing der Zusatzkurs Sozialwissenschaften der Q2 den Velberter Kommunalpolitiker Manfred Bolz. Manfred Bolz veranschaulichte den zukünftigen Abiturienten ihre Kommunalwelt und ging auf viele Fragen rund um die Problembereiche und Zukunftsaufgaben der Kommunalpolitik ein.
Weiterlesen: Kommunalpolitiker Manfred Bolz zu Gast im SoWi-Zusatzkurs
Ehemaligen-Café am Tag der Offenen Tür am 30.11.2019
Wir laden alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein, mal wieder in ihrer „alten“ Schule zu vorbei zu schauen.
In der Offenen Freizeit bieten die Schülerinnen und Schüler der Q2
von 11 bis 14 Uhr frische Waffeln und heißen Kakao an!
Pferde-AG wieder sehr beliebt!
Die Kinder der Pferde-AG hatten bei ihrem ersten Besuch im Reitstall Doll Langenberg (Kooperationspartner) viel Spaß. Zuerst durften sie die Pferde beim Putzen und Bürsten kennenlernen und nach dem Satteln ging es direkt in die Reithalle. Dort durften die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen auf dem Rücken der gutmütigen Tiere sammeln. Auch kleinere Vierbeiner sind auf dem Reiterhof zu Hause, schauen den Kindern beim Reiten zu und lassen sich auch sehr gerne streicheln.
2. Runde der Mathematikolympiade 2019/2020
37 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an der 1. Runde der 59. Mathematikolympiade, setzten sich mit Aufgaben auseinander, wie sie im Unterricht kaum vorkommen. Sieben von ihnen konnten sich für die 2. Runde, die am 14.11. am IKG in Heiligenhaus stattfinden wird, qualifizieren. Dies sind: