Unser letzter Reisebericht:
An unserem letzten Tag haben wir die Stadt Poitiers besichtigt. Während einer Stadtrallye mussten bestimmte Orte gefunden und Aufgaben gelöst werden. Danach ging es zum Escape Game. Drei Szenarien warteten darauf gelöst zu werden: der Banküberfall, das verschwundene Märchenende und das Rätsel um den Schatz von Eleonore von Aquitanien, frühere französische und spätere englische Königin. Sie war der Grund weshalb Poitiers eine Weile zu England gehörte. Auch wenn es nicht alle Gruppen in der vorgegebenen Zeit lösen konnten, so sind doch alle wieder aus ihren Räumen aufgetaucht. Die einhellige Meinung: eine tolle Erfahrung und viel Spaß beim knobeln. Danach gab es noch Zeit um die letzten Einkäufe zu erledigen.
Heute Morgen hieß es dann Abschied nehmen, doch nicht für lange, denn in fünf Wochen sehen wir uns ja bereits wieder. Jetzt sitzen wir bereits im TGV nach Paris und freuen uns auf die Stadt an der Seine.
Alle haben sich gut in ihren Familien eingelebt. Freitag haben wir den Tag in der Schule verbracht, teilweise konnten unsere Schüler am Unterricht ihrer Austauschpartner teilnehmen bevor es zum Austauschprogramm überging.
„Le sens du jeu“ ein Ortsansässiger Spielehändler hat unterschiedliche Brettspiele vorgestellt, die insbesondere die Kommunikation in beiden Sprachen unterstützen. Alle hatten viel Spaß beim ausprobieren, „c’est à ton tour“ oder „du bist dran“ funktioniert prima.
Außerdem wurde eine Radiosendung aufgezeichnet, die Spiele erklärt, bzw. eine Umfrage zum Spielverhalten durchgeführt hat.
Abends fand dann in der Mensa eine Fete mit Brettspielen, Tanz und einem leckeren Mitbringbüffet statt. Danach ging es für alle ins Wochenende.
Heute stellen wir mit Erschrecken fest, dass unsere gemeinsame Zeit schon bald endet. Es geht nochmal sportlich, spielerisch zu. Im „Cube“ müssen sportliche, Gedächtnis trainierende und Geschicklichkeits fördernde Aufgaben im Team auf Zeit gelöst werden. Das Siegerteam hat es tatsächlich auf über 2000 Punkte geschafft. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Weiter geht es heute noch mit Fußball und Lasertag.
Morgen steht noch unser Ausflug nach Poitiers auf dem Programm bevor es Mittwoch wieder auf Heimreise geht.
Herzliche Grüße et à bientôt
Reisebericht Tag 1:
Wir sind gestern gut in Frankreich angekommen. Die Zugfahrt hat uns auch erste Eindrücke in Paris beschert. Einmal quer durch die Stadt mit der Metro zur Gare Montparnasse. Dort konnten wir ein wenig spazieren gehen, Crêpes essen und dann den Zug nach Châtellerault nehmen.
Am Bahnhof wurden wir schon erwartet und mit großem „Hallo“ empfangen. Alle haben ihre Familien gefunden und einen schönen ersten gemeinsamen Abend verbracht.
Heute Morgen folgte der Empfang durch die Schulleitung und im Anschluss daran der Empfang im Rathaus. Dieses Jahr wurden wir im Ehrensaal desselben empfangen und aufgrund des 60. jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Velbert-Châtellerault gab es spielerische Aufgaben zur europäischen Gemeinschaft. Wüsstet ihr wie die Länder und Hauptstädte in ihrer Landessprache heißen? Alle waren mit Eifer bei der Sache.
Nach dem Mittagessen ging es mit Kennenlernspielen in der großen Runde weiter. Zipp und zapp die Namen haben geklappt. Vokabular rund ums Spielen in beiden Sprachen, sowie das Austauschpärchen Memory rundeten den Nachmittag ab. Mit dem Gong war dann auch schon der erste Tag vorbei. Wir freuen uns auf das was noch folgen wird. Herzliche Grüße aus Châtellerault et à bientôt.