Wie funktioniert ein Generator? Was ist eigentlich eine Turbine? Und wie gewinnt man aus Wasserkraft Energie?
Diese und ähnliche spannende Fragen standen im Zentrum der Klima Kids-Aktion in der Projektwoche an unserer Schule. Dieses Projekt wurde von Herrn Welschen, Dozent des Landes NRW, den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen mit Spaß und zahlreichen Experimenten nähergebracht.
Zum Thema „Erneuerbare Energien und Klimawandel“ hatte Herr Welschen jede Menge spannende Infos und Experimente dabei.
Ein Highlight dabei waren die durch Licht betriebenen Autos und Insekten, die die Schülerinnen und Schüler auf den Tischen in Bewegung setzten.