Au revoir - bis zum nächsten Jahr, liebe Gäste aus Frankreich!

Chemie

MINT-Tag

20-jähriges Jubiläum des MINT-Tages mit Begeisterung und Können begangen!

Einmal im Jahr  – meistens um die Zeit der Halbjahreszeugnisse herum – steht unsere GVM ganz im Zeichen der Wissenschaft. Innerhalb und außerhalb des naturwissenschaftlichen Unterrichts tüfteln Schüler*innen aller Jahrgangsstufen, um wissenschaftlichen Phänomenen auf die „Schliche“ zu kommen – oder aber um Neues zu entdecken.
 
Der 20. MINT-Tag 2025 bot dabei besondere Highlighs:  Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben 50 naturwissenschaftliche, technische oder mathematische Projekte präsentiert.
 
Dieser besondere MINT -Tag war so vielfältig wie lange nicht. Es gab z.B. Projekte zum Thema Bienen, Atomkraftwerke, Dieselmotoren und zum autonomen Fahren, aber auch solche zur Manipulation in der Statistik, zu Schleimpilzen und zur Hühnerhaltung. Die Besucher konnten ihre Sinne schärfen bei den Tests zum Fühlen und zum Hören. Sie konnten einen Säurevulkan bei der Eruption beobachten, sich anhand eines Modells die Entwicklung einer Kirsche erklären lassen und noch vieles mehr.
 
Wir bedanken uns sehr herzlich für die hervorragende Organisation bei unserem MINT-Team: Frau Fritsche, Frau Butgereit, Herrn Karaarslan und Herrn Waters.

Ansprechpartner