Viel Erfolg bei den Prüfungen!

Hand-in-Hand-Püppchen

Fachschaft Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft ist ein Bestandteil des Faches „Wirtschaft und Arbeitswelt“ und bietet SchülerInnen umfassende Einblicke in die Grundlagen wirtschaftlichen Handelns. Wir beschäftigen uns mit wichtigen Konzepten wie Angebot und Nachfrage, der Unternehmensgründung sowie den Veränderungen in der Arbeitswelt. Dabei legen wir besonderen Wert auf verantwortungsvollen Konsum und nachhaltiges Wirtschaften, um die Bedeutung von Ressourcenbewusstsein und ethischem Handeln zu verstehen.

Neben den eher praktisch veranlagten Komponenten in den Bereichen Technik und Hauswirtschaft, bietet das Fach Wirtschaft die Gelegenheit ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge im Alltag. Darüber hinaus entwickeln die Lernenden ein fundiertes Verständnis für wirtschaftliches Denken und Handeln, das sie in vielen Lebensbereichen anwenden können. Ziel ist es, die SchülerInnen für die Herausforderungen der modernen Wirtschaft zu sensibilisieren und sie zu verantwortungsbewussten AkteurInnen in einer nachhaltigen Zukunft zu machen.