Am Freitag, den 27. Juni 2025, hatten wir das große Vergnügen, Dr. habil. Solvejg Nitzke von der Ruhr-Universität Bochum zu einer öffentlichen Vorlesung in unserer Aula begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung richtete sich an die Jahrgänge EF, Q1 sowie den 10. Jahrgang. In ihrem Vortrag „Fake News vs. Science Fiction – Eine kleine Taxonomie nicht (ganz) wahrer Formen“ beleuchtete Dr. Nitzke die spannende Frage, wie sich Fakten, Fiktionen und bewusste Falschmeldungen heute vermischen – sei es in den sozialen Medien, in den Nachrichten oder in der Literatur.
Mit anschaulichen Beispielen aus der Geschichte, der Popkultur und der aktuellen Medienlandschaft – von Platon über Schiller und Jules Verne bis zu modernen Internet-Phänomenen – zeigte sie auf, wie schwer es heute geworden ist, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden.
Wir bedanken uns herzlich bei Dr. habil. Solvejg Nitzke für diesen spannenden und fächerübergreifenden Einblick in ein hochaktuelles Thema und freuen uns, dass wir unseren Schülerinnen durch solche Formate wertvolle Impulse für ihre weitere Bildungsbiografie bieten können.