1. Wir handeln in sozialer und ökologischer Verantwortung.
- Ich respektiere alle Mitglieder der Schulgemeinde und begegne ihnen auf Augenhöhe.
- Ich sorge für ein angenehmes Lernklima, in dem jede:r gut lernen und arbeiten kann.
- Ich begegne allen Personen in der Schule höflich und respektvoll.
- Ich grüße und sage Bitte und Danke
- Ich höre zu und lasse andere aussprechen.
- Ich bin hilfsbereit.
- Ich sage die Wahrheit.
- Ich verletze niemanden, weder mit Gesten noch mit Worten oder Taten.
- Ich bewege mich langsam und leise durch das Gebäude.
- Ich achte auf mich selbst, andere und meine Umwelt.
- Ich respektiere das Eigentum der Schule und aller Personen, die zur Schule gehören.
- Ich sorge für ein sauberes Schulgebäude und Schulgelände, indem ich Müll vermeide.
- Ich halte die Schultoiletten sauber.
- Ich gehe mit den Energieressourcen sparsam um.
- Ich nutze, um nachhaltig zur Schule zu kommen, neben Bussen auch Fahrräder und Roller, die ich in den vorgesehenen Bereichen sicher abstellen kann.
2. Wir akzeptieren einander in unserer Vielfalt.
- Ich gehe offen und interessiert auf Menschen anderer Kulturen zu.
- Ich respektiere die Grenzen anderer Menschen.
- Ich höre mir die Meinung anderer Menschen an und lasse sie ihre Wünsche offen
- Ich respektiere alle Besonderheiten anderer Mitglieder der Schulgemeinde.
3. Wir lösen Konflikte friedlich.
- Ich hole mir bei Bedarf Hilfe bei den Streitschlichter:innen, Klassenlehrer:innen, Buddys, Sozialpädagog:innen oder Beratungslehrer:innen.
- Ich stelle mich in der Schlange am Kiosk oder in der Mensa hinten an und warte geduldig.
- Ich setze mich für andere ein und unterstütze bei der Lösung von Konflikten.
- Ich zeige Zivilcourage.
- Ich darf Fehler machen, aber ich übernehme Verantwortung dafür.
- Ich spreche Probleme offen an.
4. Wir arbeiten zusammen und helfen uns gegenseitig gemäß unseres Schulmottos „Hand in Hand“.
- Ich gestalte den Unterricht und das Schulleben aktiv mit.
5. Wir denken und handeln selbstständig und kritisch und übernehmen Verantwortung für uns und andere.
- Ich denke eigenständig an meine Materialien und den Wochenplan für den Unterricht.
- Ich bleibe in den 5-Minuten-Pausen in meinem Klassenraum.
- Ich übernehme Verantwortung, indem ich meine Dienste sorgfältig ausführe.
- Ich informiere mich selbstständig über den Vertretungsplan und bin in den entsprechenden Stunden, die vertreten werden, anwesend.
- Ich sorge dafür, dass ich pünktlich im Unterricht bin und noch ausreichend Zeit habe, meine Materialien zu ordnen.
- Ich bleibe während der gesamten Schulzeit auf dem Schulgelände. Meine Pausen verbringe ich im Freizeitbereich.
- Ich kleide mich angemessen.
- Ich nutze meine digitalen Geräte verantwortungsvoll und reflektiere den Umgang damit.
- Ich halte mich an das Handyverbot.
- Ich konsumiere keine Getränke mit Taurin und Koffein und rauche nicht.
- Ich bin mir darüber bewusst, dass sehr teure Kleidungsstücke und Wertsachen in der Schule verlorengehen können und lasse sie zu Hause.
- Ich kommuniziere meine eigenen Grenzen offen und übernehme so Verantwortung für mich.
- Ich stelle Fragen, wenn ich nicht weiterweiß und übernehme so Verantwortung für mein eigenes Handeln.
- Ich respektiere, dass jede:r selbst entscheiden kann, ob und wann er fotografiert werden darf.