Ganztag an der GVM – Vielfältige Arbeitsgemeinschaften für alle Interessen
Der Ganztagsbereich der GVM bietet ein breites Spektrum an Arbeitsgemeinschaften (AGs) in unterschiedlichen Bereichen. Mit über 30 verschiedenen Angeboten ist garantiert für jedes Kind etwas dabei!
Unsere AGs decken zahlreiche Interessengebiete ab:
- Sport – Bewegung, Teamgeist und Fitness
- Naturwissenschaften – Experimente und spannende Entdeckungen
- Musik & Kunst – Kreativität ausleben und Talente fördern
- Digitale Medien – Technik erleben und Medienkompetenz stärken
- Soziales – Engagement für die Gemeinschaft
- Sprache – Zertifikatskurse für Französisch, Spanisch und Englisch zur Erweiterung der Sprachkenntnisse
Ein besonderes Highlight ist unsere neue E-Sport AG für die Jahrgänge 5 und 6! Hier können die Schülerinnen und Schüler in einer modernen und innovativen Umgebung ihre digitale Kompetenz stärken, Teamgeist entwickeln und strategisches Denken spielerisch trainieren.
Besonders spannend ist auch die Modellflugzeugbau-AG, in der technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gefragt sind. Hier haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigene Modellflugzeuge zu bauen und zu steuern – eine perfekte Mischung aus Kreativität, Technik und Praxis!
Unsere AGs werden nicht nur von Lehrkräften geleitet, sondern auch von externen Experten, darunter Vereine und pädagogische Helfer und Helferinnen, die auf ihrem Gebiet exzellente Kompetenzen mitbringen. So profitieren die Schülerinnen und Schüler von fundiertem Fachwissen und praxisnahen Erfahrungen.
Die meisten AGs für die Jahrgänge 5 und 6 finden donnerstags in der 8. und 9. Stunde statt, einige auch dienstags. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis Q2 können mittwochs in der 8. und 9. Stunde an spannenden AGs teilnehmen.
Das AG-Angebot wechselt in der Regel pro Halbjahr, sodass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, verschiedene Interessen zu entdecken und neue Fähigkeiten zu erlernen. Einige AGs, die ein langfristiges Projekt oder eine kontinuierliche Entwicklung erfordern, laufen über ein ganzes Jahr. Dies ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema, nachhaltige Lernerfahrungen und die Chance, größere Projekte erfolgreich umzusetzen.
Welche Arbeitsgemeinschaften genau angeboten werden, könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!