Viel Erfolg bei den Prüfungen!

Hand-in-Hand-Püppchen

Fachschaft IRU (Islamischer Religionsunterricht)

Im Fach islamischer Religionsunterricht für die Jahrgänge 5 – 7 bieten wir unseren muslimischen Schülerinnen und Schülern eine fundierte Auseinandersetzung mit den Lehren und Werten des Islam. Dabei holen wir die Schülerinnen und Schüler dort ab, wo sie stehen. Der Unterricht orientiert sich am Kernlehrplan und vermittelt zentrale Inhalte wie den Glauben an die fünf Säulen des Islam, die Bedeutung des Korans sowie die ethischen Grundsätze, die das tägliche Leben prägen.

Der islamische Religionsunterricht ist gleichwertig zum evangelischen und katholischen Religionsunterricht und trägt somit zur Vielfalt und zum interreligiösen Dialog an unserer Schule bei. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen fördern wir das Verständnis für die eigene religiöse Identität und stärken das Bewusstsein für die Vielfalt innerhalb der muslimischen Gemeinschaft und Nächstenliebe sowie die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen stehen im Mittelpunkt.

Unser Ziel ist es, eine respektvolle und offene Lernumgebung zu schaffen, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen und Gedanken einbringen können. So möchten wir nicht nur das religiöse Wissen vertiefen, sondern auch die persönliche Entwicklung und das interkulturelle Verständnis fördern.