Kunstunterricht an unserer Schule
In einer Welt voller Bilder, Farben und Formen ist es wichtig, genau hinzuschauen, kritisch zu denken und selbst kreativ zu gestalten. Das Fach Kunst hilft Schülerinnen und Schülern dabei, sich in dieser visuellen Welt zurechtzufinden – und gleichzeitig bietet es Raum, eigene Ideen auszuprobieren, sich auszudrücken und ganz neue Seiten an sich zu entdecken. Kunst fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen.
Im Unterricht arbeiten wir mit vielen verschiedenen Techniken und Materialien: Wir zeichnen, malen, drucken, bauen, fotografieren, filmen oder gestalten digital. Es entstehen Plakate, Skulpturen, Collagen, Comics oder auch Mode- und Produktdesigns. Dabei orientieren wir uns am Kernlehrplan NRW für die Gesamtschule – mit viel Raum für Fantasie, eigene Schwerpunkte und spannende Themen.
Kunst in der Oberstufe
In der Oberstufe verbindet das Fach Kunst kreatives Gestalten mit der Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und Medien. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten projektorientiert in verschiedenen Bereichen wie Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Performance und digitalen Medien. Eigene gestalterische Lösungen werden entwickelt, begründet und reflektiert.
Themen wie Porträt & Identität, Gesellschaft, oder Medien und Manipulation bieten vielfältige Zugänge. Dabei werden auch kunsthistorische und aktuelle Positionen anhand der Künstler der Obligatorik des Abiturs analysiert.
Grund- und Leistungskurse folgen ähnlichen Strukturen. Der Leistungskurs bietet mit mehr Zeit (5 statt 3 Stunden) die Möglichkeit, Inhalte vertieft zu bearbeiten und komplexere Projekte umzusetzen. In beiden Kursen zählen gestalterische und theoretische Leistungen: Klausuren, Skizzenbuch, Reflexion und Mitarbeit.
Kunst in der Oberstufe ist vielseitig, anspruchsvoll und fördert sowohl kreative als auch analytische Fähigkeiten – unterstützt durch moderne Fachräume, externe Kooperationen , Ausstellungen, das Kunst- und Musikfestival und das Samstagsatelier.
Zusätzliche Angebote
Kunst hat an unserer Schule einen besonderen Stellenwert. Neben dem regulären Unterricht gibt es zahlreiche kreative AGs in der Mittagsbetreuung. Außerdem kooperieren wir mit verschiedenen externen Institutionen, zeigen Schülerarbeiten in zwei Ausstellungen pro Schuljahr und feiern gemeinsam unser großes Kunst- und Musikfestival. Wer noch mehr Lust auf Gestalten hat, ist im Samstagsatelier herzlich willkommen, um an eigenen künstlerischen Projekten zu arbeiten.
Kunst an unserer Schule ist lebendig, vielfältig – und offen für alle, die Lust haben, kreativ zu denken und zu gestalten.