Siegerehrung der regionalen Mathematikolypmpiade
Am 9. Februar 2023 findet um 14.30 Uhr die Siegerehrung der Regionalrunde der Matheolympiade am IKG in Heiligenhaus statt. Unsere Schüler*innen Mehdi Reno (8f); Sophia (EF) und Jasira Wessinger (Q2) sind dazu eingeladen.
Wir freuen uns über diesen Erfolg und wünschen allen Teilnehmer*innen eine gute Platzierung!
Lob- und Anerkennung - Würdigungen zum Halbjahr
Liebe Schulgemeinde,
insgesamt 72 Lob- und Anerkennungs-Urkunden wurden am heutigen Freitag von Frau Häusler und Frau Telser an die SchülerInnen der Jahrgänge 5 - 7 vergeben.
Die Urkundenvergabe fand im Rahmen einer Jahrgangsstufenvollversammlung in der Aula statt und wurde von Frau Busch moderiert. Jede Klasse hat SchülerInnen in 4 vorher ausgewählten Kategorien ausgezeichnet.
Das soziale Engagement unserer SchülerInnen kannte auch in diesem Jahr keine Grenzen und wurde ausdrücklich gelobt.
Weiterlesen: Lob- und Anerkennung - Würdigungen zum Halbjahr
Die Siegerteams stehen fest: 18. NW- und Techniktag
Am 30. Januar fand der 18. NW- und Techniktag in unserer Aula statt.
Es hatten sich über 30 Gruppen der Jahrgänge 5-10 mit den unterschiedlichsten Projekten dafür angemeldet. Sie haben sich intensiv darauf vorbereitet, ihre Ideen und Erkenntnisse zu präsentieren. Der diesjährigen Jury ist es daher wieder sehr schwer gefallen, die Siegerteams zu ermitteln. Diese findet ihr beim Weiterlesen.
Wir gratulieren allen Forscher*innen sehr herzlich zu ihrer Platzierung!
Weiterlesen: Die Siegerteams stehen fest: 18. NW- und Techniktag
Beeindruckend: "Die Zauberflöte" im Aalto-Theater Essen
Am 15.1.23 besuchten mehr als 50 Schüler*innen der GVM mit den Kolleginnen der Fachschaft Musik die Oper "Die Zauberflöte" von Mozart im Aalto Theater in Essen. Teilgenommen haben alle Musikkurse der Klasse 10, EF und Q1.
Der Inhalt sowie die Musik wurden zuvor im Unterricht behandelt, sodas die Schüler*innen erstmalig die Gelegenheit hatten, die Oper live zu hören.
Ein besonderer Dank geht an die Anneliese Brost Stiftung aus Essen, die diesen Besuch finanziert hat.
Weiterlesen: Beeindruckend: "Die Zauberflöte" im Aalto-Theater Essen
Erste Präsenz-BOB war ein voller Erfolg!
Am Donnerstag, den 26.01.23 fand zum ersten Mal wieder unsere Berufsorientierungsbörse (BOB) in altbewährter Form als Präsenzveranstaltung statt. Ca. 55 Aussteller brannten wieder dafür, Schülerinnen und Schülern ihre Ausbildungsberufe bzw. Studiengänge zu präsentieren.
Die Veranstaltung war wieder ein großer Erfolg. Alle Beteiligten erlebten eine angenehme Atmosphäre mit interessanten Beratungsgesprächen und tollem Erfahrungsaustausch. Viele Aussteller und das Organisationsteam freuten sich über das Wiedersehen und einige neue Firmen und Unternehmen konnten dazugewonnen werden.
Die Aussteller lobten unsere BOB insbesondere wegen der guten Organisation von der Einladung bis zur Durchführung, der freundlichen Atmosphäre während des Besuchs und der Bewirtung durch das Mensateam. Als weiteres Highlight hoben sie die freundliche und zuvorkommende Betreuung durch die Schülerinnen und Schüler hervor, die mit Engagement als BOB-Helfer fungierten.
Da war Rhythmus drin...Jazz - Neujahrskonzert an der GVM
Am 17.1.23 waren vier Jazzmusiker der Folkwang Udk an der GVM zu Gast und spielten vor einer voll besetzten Aula Jazz Standarts.
Alex Rosendahl, Merlin Hellenkamp, Jonas Taler und Max Hagen überzeugten die Schülerschaft mit ihrer Profesionalität, ihrer bezaubernden Musikalität und durch ihre Autentizität. Im Anschluss des Konzertes hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, den Musikern Fragen zu stellen. So wurden neben dem musikalischen Erlebnis noch Einblicke in das Musikerleben und Studium gegeben.
Das Konzept dieses moderierten Hauskonzertes findet nun schon zum zweiten Mal an der GVM statt, initiiert von der Fachschaft Musik und finanziert von der Deichmann Stiftung sowie der Anneliese Brost Stiftung. Wir danken den Stiftungen an dieser Stelle sowie den Musikern für die kulturelle und musikalische Bereicherung des schulischen Alltags sowie Frau Kahrmann für die tolle Organisation!
Weiterlesen: Da war Rhythmus drin...Jazz - Neujahrskonzert an der GVM
Praktische Hilfe in der Vorweihnachtszeit von der Klasse 9e
Das Klassensprecherteam der Klasse 9e hat stellvertretend für die gesamte Klasse heute Mittag den besonderen Wunsch eines kleinen Jungen zum Rathaus gebracht.
Er wird sich über einen ferngesteuerten Citybus zum Weihnachtsfest freuen dürfen.
Das Bild ist vor dem Wunschbaum im Rathaus fotografiert worden.
"Alice im Wunderland" - Offene Aufführung am Freitag, 16.12.22 um 19.00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, liebe Schüler*innen,
unsere Musical- und Theater-AG lädt sehr herzlich zu ihrer neuen Aufführung in unsere Aula ein.
Der Eintritt ist frei - gegen eine kleine Spende für die AG hat aber niemand etwas einzuwenden!
Viel Erfolg allen Darsteller*innen und viel Spaß allen Zuschauer*innen!
Weiterlesen: "Alice im Wunderland" - Offene Aufführung am Freitag, 16.12.22 um 19.00 Uhr
Besuch im Hospiz Niederberg
Frau Brzoza besuchte mit ihrem Religionskurs aus dem JG 10 das Hospiz Niederberg.
Der Besuch fand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Tod und Auferstehung“ statt. Hierbei durfte der Religionskurs die Koordinatorinnen des Hospizes mit Fragen löchern.
Dies war ein zugleich trauriger als auch aufregender und interessanter Ausflug, der es ermöglicht, einen etwas anderen Blickwinkel auf den Tod zu werfen.
Hier finden Sie einen ausführlichen Tagesbericht zum Download
Gewinner stehen fest: Weihnachtliches Bild für unsere GVM-Grußkarte
Liebe Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6,
vielen Dank an alle Schüler*innen, die sich so zahlreich an unserem Grußkartenwettbewerb beteiligt haben!
Ich habe 39 sehr schöne Arbeiten erhalten, die in die Bewertung eingegangen sind. Leider konnte ich nur die Bilder der drei Erstplatzierten auf unserer Grußkarte abbilden:
1. Platz: Rebecca H. aus der Klasse 6d
2. Platz: Kacper N. aus der Klasse 6c
3. Patz: Elenie aus der Klasse 6f
Die Gewinnerbilder können beim Weiterlesen betrachtet werden!
Ich bitte diese Schüler*innen zur Überreichung des kleinen Geschenkes am Montag, 12.12.2022 in der 1. großen Pause in mein Büro!
Herzliche Grüße von Frau Häusler (Schulleiterin)
Weiterlesen: Gewinner stehen fest: Weihnachtliches Bild für unsere GVM-Grußkarte
Unterkategorien
-
Datenschutz
Test
Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten der Lehrerinnen und Lehrer (VO-DV II) zum download