Viel Erfolg bei den Prüfungen!

Hand-in-Hand-Püppchen

Lebenspraktischer Unterricht (LPU)

Im lebenspraktischen Unterricht eröffnen sich für Schüler*innen mit den Bedarfen an sonderpädagogischer Förderung Lernen und Geistige Entwicklung Übungsfelder, die ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen und beruflichen Leben ermöglichen sollen.

Im Fach LPU werden alltagrelevante Unterrichtsinhalte angeboten. Fragen der praktischen Lebensführung werden mit der Förderung mathematischer, sprachlicher, gesellschafts- und naturwissenschaftlicher Kompetenzen verbunden.
So lernen und wenden Schüler*innen grundlegende Rechenverfahren an, indem sie sich mit der Haushaltführung und der sinnvollen Planung des Budgets eines Auszubildenden auseinandersetzen. Sie planen die erste eigene Wohnung, indem sie Mietangebote vergleichen und Einrichtungspläne schmieden. Sie beschäftigen sich mit gesunder Ernährung, indem sie ein gesundes Frühstück organisieren. Darüber hinaus verfassen sie Gebrauchstexte von der Geburtstagseinladung über das Ausfüllen von Formularen bis hin zu einer vollständigen Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz. Auch die Auseinandersetzung mit tagesaktuellen Nachrichten, die Ausübung des Wahlrechts und Themen der Nachhaltigkeit sind Inhalte des LPU-Unterrichts.