Sprachinteressierte Schüler*innen können bei uns bis zu vier Fremdsprachen erlernen:
Ab Klasse 5: Englisch als erste Fremdsprache im Pflichtbereich.
Ab Klasse 7: Spanisch, Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache im Wahlpflichtbereich.
Ab Klasse 8/10: Spanisch, Französisch als zweite / dritte Fremdsprache bis zum Ende der Klasse 10 oder bis zum Abitur.
Ab EF Klasse 11 // Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache bis zum Abitur.
Sprachlich interessiert?
Im Bereich der Sprachen bieten wir unterschiedliche, weltweit anerkannte und unbefristet gültige Sprachzertifikate an, die eine sehr interessante Zusatzqualifikation bei Bewerbung für Beruf oder Studium für Ihr Kind darstellen. Alle diese Zertifikate, die von international bekannten, unabhängigen Anbietern vergeben werden, nehmen Bezug auf den gemeinsamen europäischen Referenzrahmen der Sprachen (GeR). Die Vorbereitung auf die Prüfung erfolgt jeweils im Rahmen einer von der Schule angebotenen Arbeitsgemeinschaft.
Wir vergeben folgende international anerkannte Sprachzertifikate:
Englisch - PET
(Preliminary Englisch Test, Kompetenzniveau B1 des GeR)
Englisch - FCE
(First Certificate in Englisch Kompetenzniveau B2 des GeR)
C1 Advanced
Seit 2005 sind wir als einzige Schule in Velbert Prüfungsschule für zwei Sprachzertifikate der University of Cambridge für die Fremdsprache Englisch (ESOL Sprachprüfungen – English for Speakers of Other Languages)
Französisch - DELF
(Diplome d‘Etudes en Langue Francaise)
Das Sprachzertifikat DELF für Französisch als Fremdsprache wird vom Bildungsministerium vergeben. Die Zertifikate DELF scolaire können in vier verschiedenen Kom-petenzniveaus abgelegt werden: A1, A2, B1 und B2.
Spanisch - DELE
Seit Februar 2016 gehört die Gesamtschule Velbert-Mitte zu den wenigen Schulen der Umgebung, die das Diploma de Español como Lengua Extranjera anbieten. Hierbei handelt es sich um ein weltweit anerkanntes und unbefristet gültiges Zertifikat zum Nachweis von Spanischkenntnissen, das vom Instituto Cervantes – dem spanischen Äquivalent des Goethe-Instituts – im Auftrag des Spanischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft verliehen wird. Das Sprachprüfungen werden vom Instituto Cervantes in Bremen organisiert.
Die einzelnen Niveaus entsprechen dem europäischen Referenzrahmen. Die Schülerinnen und Schüler haben somit die Möglichkeit, eine international äußerst anerkannte Zusatzqualifikation zu erwerben, die bei Bewerbungen im In- und Ausland von großem Vorteil ist. In der Regel werden DELE-Diplome von spanischsprachigen Universitäten auf der ganzen Welt als Sprachnachweise akzeptiert, so dass ein zusätzlicher sprachlicher Aufnahmetest entfällt.
Im Unterschied zu den Sprachprüfungen der Kulturinstitute anderer Länder werden diese Prüfungen komplett an der Gesamtschule von hierfür zertifizierten Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule durchgeführt, welche die Prüfungsberechtigung durch das Instituto Cervantes erhalten haben.
Unsere Schülerinnen und Schüler legen die Sprachprüfungen jeweils in den folgenden Bereichen ab:
- Hör- und Leseverstehen
- Schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
An der Gesamtschule Velbert-Mitte können Prüfungen der Niveaus A1 escolar, A1, A2, A2/B1 escolar, B1 und B2 abgelegt werden.
Die Vorbereitung auf die Sprachprüfung erfolgt im Rahmen einer AG und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab dem 2. Lernjahr. In der DELE-AG werden die Schülerinnen und Schüler zielgerichtet auf die Prüfung vorbereitet und lernen zudem, die spanische Sprache praxisnah anzuwenden.