Schulshop eröffnet - 25% Rabatt nur bis 22. April!

Eltern

Verhaltenskodex für Eltern und Erziehungsberechtigte

  1. Wir handeln in sozialer und ökologischer Verantwortung
  • Uns als Eltern ist die gegenseitige Wertschätzung und der respektvolle Umgang miteinander wichtig.
  • Wir sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst.
  • Wir treten Schüler:innen, anderen Erziehungsberechtigten, Lehrer:innen, der Schulleitung und anderen Mitarbeiter:innen gegenüber in angemessener Weise auf.
  • Es liegt in unserer Verantwortung, schon im Elternhaus die Grundlagen zu sozialem Verhalten zu legen.

 

  1. Wir akzeptieren einander in unserer Vielfalt.
  • Wir begegnen jeder Person höflich, respektvoll und tolerant.

 

  1. Wir lösen Konflikte friedlich.
  • Bei Kritik / kritischen Fragen und Anmerkungen beachten wir folgende Regeln:
    Wir richten Fragen direkt an die betreffende Person in der Reihenfolge Lehrkraft – Klassenleitungsteam.
  • Wir bemühen uns gemeinsam um eine zielstrebige, einvernehmliche Lösung.

 

  1. Wir arbeiten zusammen und helfen uns gegenseitig gemäß unseres Schulmottos „Hand in Hand“.
  • Wir informieren uns regelmäßig über schulische Anliegen, Termine und Pflichten.
  • Wir reagieren zeitnah auf Informationen in Elternbriefen, Mails und der Kladde.
  • Wir nehmen Elternsprechtage und individuelle Gesprächstermine wahr.
  • Wir unterstützen die Schule und ihre Leitziele.
  • Wir helfen unseren Kindern, Schule und Bildung ernst zu nehmen.
  • Wir sind bereit, an Veranstaltungen der Schule teilzunehmen und bei der Organisation zu helfen.

 

  1. Wir denken und handeln selbstständig und kritisch und übernehmen Verantwortung für uns und andere.
  • Wir tragen Mitverantwortung dafür, dass unsere Kinder ihre Fähigkeiten in der Schule entwickeln können.
  • Wir besprechen mit unseren Kindern ihre Rechte und Pflichten.
  • Wir sorgen dafür, dass unsere Kinder pünktlich zum Unterricht erscheinen und melden eine Erkrankung am gleichen Tag.
  • Wir achten auf eine gewissenhafte Arbeits- und Lerneinstellung sowie ein angemessenes Verhalten unserer Kinder.
  • Wir unterstützen und beraten unsere Kinder in allen schulischen Belangen mit liebevoller Konsequenz.
  • Wir interessieren uns für die Probleme unserer Kinder und hören ihnen zu.
  • Wir sorgen dafür, dass unsere Kinder genügend Zeit, Platz, Ruhe und alle erforderlichen Arbeitsmittel zum Lernen haben. Bei Verhaltensveränderungen des Kindes suchen wir das Gespräch mit der Klassenleitung.