Sonnige und erholsame Sommerferien 2022!
Liebe Kolleg*innen, liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
wir sind nun alle sehr froh, dass die wohlverdienten Sommerferien unmittelbar vor der Tür stehen und wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde eine sonnige und erholsame Zeit! Bleiben Sie gesund!
Der Unterricht nach den Sommerferien beginnt für die Jahrgänge 6 - Q2 am Mittwoch, 10.08.2022 um 8.00 Uhr. Er endet an diesem Tag um 11.30 Uhr. Das Mittagessen findet erst ab 11.08.2022 statt.
Die Einschulungsfeier des neuen 5. Jahrganges findet am Donnnerstag, 11.08.2022 von 10.00 - 11.00 Uhr in der Aula unserer Schule statt. Es besteht eine Maskenpflicht für diese Veranstaltung! Die Kinder nehmen bereits am Mittagessen teil. Der Unterricht endet an diesem Tag für die Schüler*innen des 5. Jg. um 13.15 Uhr.
Mit Spaß wieder dabei: Online-Team-Wettbewerb 2022
Kurz vor Schuljahresschluss war es wieder soweit: Mit fünf Teams (5: Helena Gorsitas, Bente Heinecke, Rebecca Hobbs, Christoph Otterbeck; 7: Henner Heinecke, Momo Müller, Mehdi Reno; 8: Junna Li, Azra Koc, Eda Koc, Carina Pfeffer; 9: Lio Asser, Niklas Claaßen, Nele Iffländer, Oliver Pientka und OS: Jasira Wessinger, Oliver Sommer) nahmen wir nach zweijähriger Pause wieder am Online- Team- Wettbewerb der Mathematik in NRW teil.
Es wurde probiert, getüftelt, diskutiert, ... zusammengearbeitet.
... und nicht nur die Sonne erwärmte dabei den Computerraum. Einige Teilnehmer haben erstmalig an einem Mathewettbewerb teilgenommen, alle hatten viel Spaß und haben reichlich an Erfahrung gewonnen.
Weiter so!
Spannung am Kennlerntag der neuen 5.-Klässler*innen
Am Mittwoch, 22.06.2022 war es endlich soweit: Unsere neuen Fünftklässler lernten zum ersten Mal ihre neuen Klassenkamerad*innen und ihr neues Klassenleitungsteam kennen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Häusler, die Abteilungsleiterin Frau Telser sowie der Didaktischen Leiterin Frau Große-Beckmann in der Aula ging es auch schon los.
Die Klassenlehrer-Teams boten bei bestem Sommerwetter verschiedenste Aktionen zum Kennenlernen an: so wurde z.B. das Schulgebäude und –gelände besichtigt, die zukünftigen Klassenräume in Augenschein genommen, Namensschilder mit den Klassentieren gebastelt, Kennenlernspiele durchgeführt u.v.m. Die Eltern konnten sich in der Zwischenzeit an unterschiedlichen Informationsständen über das Leben und Lernen an der GVM informieren und sich mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln stärken. Wir heißen unsere neuen Fünftklässler herzlich willkommen und freuen uns jetzt schon auf die Einschulungsfeier am Donnerstag, 11.08.22 um 10.00 Uhr in der Aula der GVM!
Weiterlesen: Spannung am Kennlerntag der neuen 5.-Klässler*innen
Sommerkonzert an der GVM
Streichquartett am GVM - Schülerinnen und Schüler lernen Wiener Klassik live kennen
Am 20.6.2022 kamen vier Musikerinnen an die Gesamtschule Velbert-Mitte und haben den Schülerinnen und Schülern einen musikalischen Einblick in die Wiener Klassik gewährt. Das Konzert ging etwa fünfzig Minuten lang und fand in der Aula der Schule statt.
Die vier Musikerinnen, Mariya Ivanova, Teordora Erakovic beide an der Geige sowie Mariya Manassieva an der Bratsche und Kathrin Fischer am Cello überzeugten mit Stücken von Haydn, Mozart und Beethoven. Das junge Publikum durfte den Musikerinnen im Anschluss des musikalischen Genusses auch persönliche Fragen stellen und bekam verschiedene Einblicke in den Alltag als Berufsmusikerin. Die Schülerinnen und Schüler erlebten somit nicht nur die bekanntesten Werke der Wiener Klassik hautnah, sondern sammelte auch noch Informationen zu den Musikerinnen. (Bericht Nele Iffländer, 9 Klasse)
Insgesamt war es ein sehr gelungenes Event zum Schuljahresabschluss!
Wir bedanken und sehr herzlich bei Frau Kahrmann, die dieses Konzert federführend organisierte!
Begeisterung pur: Hangrutsche nun auch offiziell eröffnet!
"Was lange währt... wird immer gut!
Wir freuen uns, Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass die lang ersehnte Hangrutsche am Haupteingang der Gesamtschule Velbert Mitte nun endlich fertiggestellt werden konnte. Einige neugierige und abenteuerlustige Schülerinnen und Schüler haben bereits die ersten Rutschversuche unternommen und sind begeistert!
Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier am 23.06.2022 wurde die neue Hangrutsche nun auch offiziell eingeweiht. Frau Häusler, Herr Rodermund sowie Herr Smolka von der Sparkasse Velbert beglückwünschten die Schüler*innen sowie den Arbeitskreis "Schulhofgestaltung" zu diesem schönen Event.
Frau Rothamel sowie Herr Kandula bedankten sich noch einmal bei allen fleißigen Helfer*innen sowie bei der Sparkasse für die großartige Hilfe und die finanzielle Unterstützung!
Wir wünschen allen Schüler*innen viel Vergnügen und hoffen auf einen reibungslosen Rutschspaß!
Weiterlesen: Begeisterung pur: Hangrutsche nun auch offiziell eröffnet!
Belobigungen und Auszeichnungen 2022
Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurde es noch einmal sehr spannend - und nicht nur wegen der bevorstehenden Ausgabe der Jahreszeugnisse:
Traditionell konnten in diesem Jahr die Auszeichnungen für Schüler*innen mit besonderen Leistungen für jede Jahrgangsstufe wieder aufgenommen werden. Hier werden auch Schüler*innen gewürdigt, die z.B. ein besonderes soziales Engagement oder einen besonderen Einsatz für / in ihrer Klasse geleistet haben.
Vorgeschlagen werden diese Schüler*innen von ihren Klassenleitungsteams - in einer Jahrgangsvollversammlung in der Aula werden sie von der Abteilungsleitung, der Schulleitung sowie Frau Busch als verantwortlicher Koordinatorin ausgezeichnet.
Weiter so!
Herzlichen Glückwunsch allen Absolvent*innen des 10.Jahrgangs 2022
Liebe Schulgemeinde!
Mit Freude teilen wir mit, dass wir den 10. Jahrgang am Mittwoch, den 15.6. in unserer neuen Aula gebührend und herzlich verabschieden durften.
Auch in diesem Jahr gaben sich die Klassenlehrer*innen im Jahrgang 10 die größte Mühe, die Zeugnisverleihung - begleitet durch von den Schülerinnen und Schülern vorbereitete musikalische und spielerische Programmpunkte – zu gestalten. Abgerundet wurde diese mit Reden seitens des Bürgermeisters Herrn Lukrafka, dem Schulpflegschaftsvorsitzenden Herrn Christ, der Schulleiterin Frau Häusler und der Abteilungsleiterin Frau Dolap.
Im Namen der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie des Schulleitungsteams bedanken wir uns bei den Eltern für die gute Zusammenarbeit und wünschen dem Abschlussjahrgang 2022 für ihre Zukunft nur das Beste!
Weiterlesen: Herzlichen Glückwunsch allen Absolvent*innen des 10.Jahrgangs 2022
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2022
Abiturzeugnisverleihung 2022
Die Abiturient*innen des Jahrgangs 2022 erhielten am Samstag, den 11. Juni, in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse. Zur Freude aller konnten die Zeugnisse in diesem Jahr endlich wieder allen Abiturient*innen gemeinsam in unserer Aula im Beisein ihrer Angehörigen überreicht werden.
Unsere Schulleiterin Frau Häusler hob das soziale Engagement des Jahrgangs hervor und rief sie dazu auf, weiterhin für ein tolerantes Zusammenleben einzustehen. Zudem lobte sie die zahlreichen guten Abiturergebnisse trotz der in den vergangenen drei Jahren teilweise sehr schwierigen Umstände der Corona-Pandemie.
Auch der Schulpflegschaftsvorsitzende Herr Christ würdigte die Leistungen der Schüler*innen unter diesen besonderen Umständen.
Herr Lukrafka, Bürgermeister der Stadt Velbert, wünschte dem Jahrgang vor dem Hintergrund des Abiturmottos „The Golden Twenties“ Zuversicht für die zukünftigen Lebenswege.
GVM beim Klavierfestival Ruhr in Wuppertal
23 Schülerinnen und Schüler der Q1 und EF (und 3 Lehrerinnen) und besuchten ein Klavierkonzert des Klavierfestivals Ruhr in Wuppertal und erlebten ein grandioses Konzert mit dem Pianisten Jan Lisiecki.
Möglich gemacht wurde der Besuch des hochkarätigen Konzerts durch Initiative von Imke Kahrmann und ihre Kontakte zu den Initiatoren.
In den kommenden Tagen und Wochen werden Schülerinnen und Schüler an weiteren Konzerten im Rahmen des Klavierfestivals Ruhr teilnehmen.
Impressionen vom Lehrerausflug - Teamwork am Freitag, 17.06.2022
Liebe Eltern,
auch die Lehrer*innen haben sich nun fast zwei Jahre lang leider nur mit Maske sehen können. Da wir uns kollegial erstaunlich verjüngt haben und zudem noch gewachsen sind, freuen wir uns nun endlich wieder auf einen gemeinsamen Ausflug mit Teambildungscharakter.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Lüninghöner und dem Lehrerrat für die tolle Organisation!
Weiterlesen: Impressionen vom Lehrerausflug - Teamwork am Freitag, 17.06.2022