Am Mo, 08.09. finden die Klassenpflegschaften der Jg. 8-Q1 und am Di, 09.09. die der Jg. 5-7 statt.

Medienscouts gegen Cybermobbing!

Unsere Medienscouts gegen Cybermobbing! ??

Beim heutigen Ausbildungstag drehte sich alles um Cybermobbing – ein Thema, das unseren Scouts besonders am Herzen liegt. Gemeinsam haben sie sich mit Ursachen, Folgen und Lösungen beschäftigt, um Mitschüler und Mitschülerinnen beraten und unterstützen zu können.

Für ein sicheres und respektvolles Miteinander – online und offline!

Kubismus in der 6c

Wenn Picasso einen Clown malen würde, dann könnte das vielleicht so aussehen, wie die 6c den Kubismus interpretiert hat.

Hier ist eine kleine Auswahl von vielen tollen Kunstwerken, die in den letzten Kunststunden in der 6c entstanden sind. Eine größere Auswahl wird bald in den Fluren im Hauptgebäude zu sehen sein. 

Herzliche Einladung zum Frühlingsfest am Freitag, 11.April um 10.00 – 13.00 Uhr

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

die Vorfreude auf unsere 2. Projektwoche wächst – fast alle Schüler*innen haben bereits ihre Projekte, die in dieser Woche immer jahrgangsübergreifend stattfinden, gewählt und werden erneut kreativ unter dem Hauptthema der Woche „Wir bewegen etwas!“ an schulischen und außerschulischen Lernorten arbeiten.

Die Ergebnisse der Woche möchten wir allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde an unserem „Frühlingsfest 2025“ gern präsentieren und damit gemeinsam den Frühling und die nahen Osterferien einleiten.

Es wird wieder ein buntes Programm mit Tanz, Theater, Kabarett, Sport- und Fitness, Kunstausstellungen, musikalischen Darbietungen u.v.m. geben. Auch für das leibliche Wohl wird mit freundlicher Unterstützung unserer Mensa gesorgt sein.

Wir freuen uns schon auf Sie /euch!

Keine Angst vor der Prüfung! – Workshop für 10.Klässler*innen

Am Montag, den 10.03.25 haben sich 23 interessierte Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs einmal ganz anders auf die anstehenden Abschlussprüfungen vorbereitet, als gewohnt. Freiwillig nahmen sie teil am Workshop „Keine Angst vor Prüfungsangst!“, einem Angebot der Beratungslehrkräfte. Sie entdeckten und erprobten Lerntipps (Wir haben Einfluss auf die Bedingungen, unter denen unser Gehirn gut lernt!) […]

Interesse an der anderen Religion – Besuch einer Moschee

Unsere muslimischen Mitschülerinnen und Mitschüler feiern gerade Ramadan.

Aus diesem Anlass hat der Religionskurs von Herrn John im 7. Jahrgang heute eine schöne Moschee besucht, um mehr Kenntnis vom und direkte Einblicke in den Islam zu erhalten. Im Sinne des interreligiösen Austausches und des friedlichen Miteinanders der Religionen hat ein angehender Abiturient unserer Schule, Malek Al Sharu, den Schülerinnen und Schülern seine Moschee gezeigt und grundlegendes Wissen über den Islam vermittelt.

Es gab sehr viele Fragen, die zeigten, dass ein gegenseitiges Verständnis der anderen Religion von großem Wert ist.

Herzlichen Glückwunsch – Wir sind Fußball-Kreismeister 2025!

Am gestrigen Donnerstag, 06.03.2025 fanden bei schönstem Fußballwetter die Kreismeisterschaften in Mettmann statt.

Nach drei fairen und aufregenden Spielen konnte sich unsere Mannschaft gegen die mitspielnden Konkurrenten aus dem Heinrich-Heine-Gymnasium Mettmann und dem Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld bravourös durchsetzen.

Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser überzeugenden Leistung und wünschen dem Team und Herrn Heubgen als Trainer viel Erfolg bei der nun anstehenden Bezirksmeisterschaft, die am 29.04.2025 ausgetragen wird.

„Alte Dame“ besucht unsere GVM

In der vergangenen Woche gastierte die Theater-Gruppe „Jetzt“ mit dem Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt an unserer Schule. 

Alle Schülerinnen  und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs besuchten gemeinsam die abwechslungsreiche Ausfführung, bei der sie nicht nur zuschauen durften, sondern selbst als Einwohner Güllens interaktiv mit einbezogen wurden. Besonders beeindruckend waren aus Sicht der Schüler und Schülerinnen die schauspielerische Darstellung der Akteure sowie die eindrücklichen Bilder. 

Wir freuen uns schon auf den nächsten Theaterbesuch.

KG Zylinderköpp unterstützt durch die Q2

Die KG Zylinderköpp aus Tönisheide freute sich über die Unterstützung unserer Radengel aus der Q2.

So konnte der Zug Tulpensonntag sicher durch die Straßen ziehen. Bei strahlendem Sonnenschein, passender Musik hatten alle sichtlich Spaß.

Sogar die stv. Bürgermeisterin Frau Dr. Kanschat ließ es sich nicht nehmen, das Brauchtum zu unterstützen und als Radwache mitzulaufen.

Gewinner des Hofdienstwettbewerbes: Sauberste Klasse – Prämie vom Förderverein

Heute erhielten die Klassen 5A und 6D neben großem Lob und Dank jeweils 60€ vom Förderverein dafür, dass sie den Hofdienst im vergangenen Halbjahr am zuverlässigsten von allen Klassen erledigt haben! 

Dabei konnte die Klasse 5A einen Rekord mit 100%iger Zuverlässigkeit aufstellen. 

Auch im aktuellen Halbjahr säubern alle Kassen unser Schulgelände wieder jeden Tag um die Wette, um die heißbegehrte Prämie des Fördervereins zu ergattern und für eine saubere Schule.

Gemeinsam sicher im Netz – Unsere Medienscouts

Das Internet, soziale Netzwerke und Gaming gehören für viele zum Alltag – aber nicht immer ist alles harmlos. Cybermobbing, fiese Kommentare oder Datenschutzfallen können zum Problem werden. Genau hier kommen wir, die Medienscouts, ins Spiel!

Wer sind wir?

Wir sind Schüler*innen, die sich gerade ausbilden lassen, um euch beim sicheren Umgang mit dem Internet zu helfen. Bald gehen wir durch die Klassen, geben Tipps und stehen euch bei Fragen zur Seite – vor allem, wenn es um Mobbing, Datenschutz oder Gaming geht.

Du liebst Social Media oder Zocken?

Super! Wenn du dich gut auskennst oder einfach Lust hast, anderen zu helfen, bist du bei uns genau richtig. Du musst kein Profi sein – nur neugierig und interessiert!

Mach mit!

Wir suchen noch Verstärkung! Falls du Lust hast, Medienscout zu werden, melde dich bei Frau Pesler oder Frau Probst. Gemeinsam machen wir das Internet sicherer!