IServ | Kontakt | Dienst-E-Mail

Podiumsdiskussion zur Europawahl an unserer GVM

Anlässlich der Europawahl gab es bei uns an der Schule eine spannende Podiumsdiskussion.

Abgeordnete von unterschiedlichen Parteien nahmen teil, um mit unseren Schülerinnen und Schülern über die Zukunft Europas zu diskutieren. Besonders aufregend ist, dass Jugendliche bei der Europawahl 2024 ab 16 Jahren wählen dürfen!

Moderiert wurde die Diskussion von Paul K. und Jason B. aus der Q1, während die Fragen von den Schülerinnen und Schülern der EF im Sozialwissenschaftsunterricht erarbeitet wurden - Das ist richtig gut gelungen! Ein großes Dankeschön geht auch an das Jugendparlament Velbert, das bei der Organisation und Durchführung großartig unterstützt hat sowie an unsere Kolleg*innen, Frau Stratmann, Herrn Scheider und Frau Schwarzmann .

Um das Ganze interaktiv zu gestalten, gab es zunächst ein Quiz, bei dem Schülerinnen und Schüler gegen die Abgeordneten antraten. Anschließend startete die große Diskussionsrunde mit Fragen rund um die Europäische Union. Auch das Publikum, bestehend aus den Jahrgängen 10, EF und Q1, hatte die Gelegenheit Fragen direkt an die Abgeordneten zu stellen.
Es war eine richtig tolle Veranstaltung! Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Teilnahme bedanken. Diese Veranstaltung hat nicht nur dazu beigetragen, das politische Bewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken, sondern auch den Dialog über die Zukunft Europas zu fördern.

IMG 8720

IMG 8693

IMG 8701

Zugriffe: 290
Top