Abitur 2020 - Neue Termine zum Download! (Stand 17.04.20)
Liebe Schüler*innen der Q2, bitte beachtet den aktuellen Zeitplan der angedachten Abiturprüfungen zum Download!
Schaut bitte regelmäßig in eure Mailpostfächer, um zeitnah aktuelle Informationen - insbesondere zu den noch anstehenden Vorabiturklausuren - zu erhalten. Vielen Dank und alles Gute!
Weiterlesen: Abitur 2020 - Neue Termine zum Download! (Stand 17.04.20)
Wichtig für alle Schülerinnen und Schüler des 7 Jahrgangs: Info Ergänzungsstunden 8
Alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs müssen bis zum Mittwoch den 01.04.2020 die Wahlzettel an einen der beiden Klassenlehrer zurückgesendet bzw. abgegeben habe.
Wichtige Telefonnummern für Probleme und Konflikte
Unsere SozialabeiterInnen sind auch per Mail gerne für euch da: https://www.gesamtschulevelbert.de/index.php/48-schulprogramm/beratungskonzept/62-schulsozialarbeit
Öffentliche DKMS Registrierungsaktion am Di, 17.03.20 - Leider abgesagt!
Leider teilte uns die DKMS Verantwortliche gestern mit, dass die Aktion für Thomas an unserer Schule aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus abgesagt werden muss.
Wir können aber trotzden helfen! Denn es ist möglich, sich unter folgendem Link registrieren zu lassen:
Registrierung Stammzellenspende für Thomas
Weiterlesen: Öffentliche DKMS Registrierungsaktion am Di, 17.03.20 - Leider abgesagt!
Qualifizierung für die 2. Runde des NRW-Schülerwettbewerbs "FUELCELLBOX 2020"
Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Schülerinnen Julia B. und Lisa-Marie K. unter Leitung von Herrn Liss für die zweite Phase des NRW-Schülerwettbewerbs FUELCELLBOX 2020 qualifiziert haben. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen: Qualifizierung für die 2. Runde des NRW-Schülerwettbewerbs "FUELCELLBOX 2020"
Aufführung des Literaturkurses war Riesenerfolg!
Am Freitag, dem 6. März, fand in der Mensa die Aufführung des vom Literaturkurs Li-G1-Q2 selbst geschriebenen Stückes
„Metaphysische Betrachtungen soziokultureller Auswirkungen von Haarausfall im Wunderland unter dem Einfluss von Alice D.“
statt. Weit über 200 Zuschauer waren gekommen um absurdes Theater zu erleben und sich halb tot zu lachen. Die Schülerinnen und Schüler wuchsen in der Darbietung geradezu über sich hinaus.
Insgesamt kamen über 800 € an Spenden ein, die zu gleichen Teilen an die Kinderkrebsstiftung und an die DKMS gehen. Allen Zuschauern sei ganz herzlich gedankt!
Weiterlesen: Aufführung des Literaturkurses war Riesenerfolg!